SMT bei Steckverbindern für die Automobilindustrie. Bei der SMT (Abkürzung für Surface-Mounting Technology) werden Steckverbinder mittelslötfähiger Anschlussflächen auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Dazu werden die Bauteile mit Lotpaste auf die definierten Lötpads in einem Reflowofen verlötet. Die einzelnen Zonen des Ofens bringen das Lötmittel erst zum Aufschmelzen. Danach wird die Temperatur langsam heruntergefahren, damit das Lot aushärten kann.
Produktfinder
Über unseren Produktfinder können Sie anhand 9 unterschiedlicher Auswahlkriterien den passenden Steckverbinder in SMT oder Einpresstechnik generieren. Geben Sie beispielsweise die von Ihnen benötigte Anschlusstechnologie, Raster, Gender, Strombelastbarkeit uvm. ein. Wenn Sie den passenden ept Steckverbinder gefunden haben dann können Sie die Verfügbarkeit und Lieferung direkt anfragen.
Anwendungsbeispiel
Was vor ein paar Jahren noch ein Szenario aus Science-Fiction Filmen war, wird nun Realität. Selbstfahrende Fahrzeuge revolutionieren dabei nicht nur die gesamte Automobilindustrie, sondern stellen auch Technologieunternehmen vor neue Aufgaben. Mit unserer Produktfamilie Zero8 entwickeln wir eine Steckverbinder-Serie, die den hohen Anforderungen des autonomen Fahrens gerecht wird.
Zero8 SMT-Steckverbinder 0.8 mm
Zero8 steht für robuste und skalierbare SMT-Leiterplattenverbindungen im Raster 0.8 mm. Die EMV Schirmung schützt Signale im industriellen Umfeld perfekt vor äußeren Einflüssen.
Colibri - 0.5mm SMT
Colibri® von ept ist ein geschirmtes, zweireihiges Steckverbindersystem mit 0,5 mm Rastermaß, das in SMT-Technik verarbeitet wird.
One27 - 1.27 mm SMT
Das SMT-Steckverbindersystem im Raster 1.27 mm beinhaltet gerade Bauformen in unterschiedlichen Bauhöhen, gewinkelte Bauformen sowie Verbindungen mit Flachbandkabel, alles erhältlich mit 12 bis 80 Pins.